LKW-Bühnen

LKW-Bühnen

  • Variable Abstützmöglichkeiten auch in Fahrzeugbreite
  • Schnelle Versetzbarkeit durch teleskopierbaren Korbarm.
  • große Reichweite
  • Vermietung bis 45 m an Selbstfahrer mit FSKL Klasse C
  • Trennschutzgitter, isolierte Glasfaserkörbe bis 1000 Volt, 230-Volt-Anschluß und Steckdosen im Korb
  • Kleine Kompaktgeräte mit einer Arbeitshöhe bis zu 27 Meter und 3,5 t

 

Anhänger-Bühnen

Anhängerbühnen

  • Geringes Eigengewicht, auch für Arbeiten auf Böden mit geringer Belastbarkeit ideal geeignet für schmale und niedrige Durchfahrten bei Torbögen, Türen, Garagen
  • Batterie oder Elektroantrieb, dadurch keine Geruchs- und Abgasbelästigung
  • Einfach und bequem auch selbst transportierbar.
  • 230 Volt-Zuleitungen im Arbeitskorb ersparen umständliches Arbeiten mit Kabeltrommeln.

 

Raupen-Bühnen

Raupenbühnen

  • Kompakte Bauweise für enge Zufahrten, z. B. in Park- und Gartenanlagen.
  • Markierungsarme Ketten für den Innenbereich
  • Variabler Abstützbereich dank „Spinnenbein“-Stützen, speziell im Gelände
  • Elektroantrieb oder Dieselantrieb
  • Hochempfindliche Böden wie Parkett oder Fliesen, werden dank Gummipolsterung am Raupenfahrgestell geschont
  • Überwinden problemlos Treppenstufen oder andere Hindernisse

 

 

 

Scheren-Bühnen

Scherenbühnen

  • Batterieantrieb für Arbeiten in Innenräumen oder Dieselantrieb und Allradantrieb für Arbeiten im Gelände
  • Markierungsfreie Bereifung für Wartungs- und Reparaturarbeiten in Einkaufszentren, Bahnhöfen, Freizeit und Sporthallen
  • Große ausziehbare Plattform bis zu 2 m und hohe Traglasten bis 1000 kg für Montagen großer sperriger Teile
  • Von der Plattform aus sind alle Fahr- und Steuerbewegungen bedienbar

 

Teleskop-Bühnen

Teleskopbühnen

  • Elektroantrieb oder Dieselantrieb
  • Durch überhangfreie Bauweise auch auf engstem Raum manövrierbar
  • Alle Funktionen vom Arbeits- korb aus steuerbar
  • abstützungsfrei
  • Für Wartungsarbeiten, Reparatur- oder Instandsetzungsarbeiten
  • Ideal für verwinkelte und schwer zugängige Arbeitsorte

 

Teleskop-Stapler

Teleskopstapler

  • Durch nahezu unbegrenzte Anbauwerkzeuge wie z.B. Kranausleger, Hydraulikwinden, Brückenuntersichtgeräte, Greifern universell einsetzbar
  • Als Roto-Stapler ermöglichen Sie ein seitliches Schwenken mit Last, bei gleichzeitigem Stillstand des Unterwagens.
  • Ersetzen viele Baumaschinen mühelos
  • Ideal für Bauwirtschaft, Handwerk, Messen, Events, Veranstaltungsbau oder Industrie

 

Minikrane

Minikrane

  • Der unentbehrliche Helfer für den Schwertransport und die Bauwirtschaft.
  • Kommen immer dann zum Einsatz, wenn stationäre Baukräne nicht verwendet werden können
  • Haupteinsatzgebiete sind insbesondere: Montagearbeiten im Innenbereich von Anlagen und Maschinen, Stahlkonstruktionen, Balkongeländern, Fenstern, u.v.m.

 

 
 

Schnellkontakt   Ich bitte um Rückruf:

news

Sie möchten mehr wissen über uns?
Die neuesten Arbeitsbühnen, Spezial- Angebote, Aktionen und Seminare. mehr ...

Safetyfirst

Hier finden Sie alle Termine
unsere Arbeitsbühnen Seminare

 
Tour Ginkgo